Telemedizin

Die Telemedizin erfuhr durch die Coronapandemie einen regelrechten Aufschwung, wodurch es möglich wurde ärztlichen Rat und Behandlungstherapien über weite Entfernungen ohne physische Anwesenheit bekommen zu können. Besonders in hochspezialisierten Therapiegebieten, wie der Cannabistherapie, zeigt sich, dass die Telemedizin es dem Patienten ermöglicht von Fachärzten unkompliziert begleitet zu werden.

Wir bieten hier die Möglichkeit sich über einzelne Telemediziner zu informieren und zu vergleichen.
Telemedizin bezeichnet die Anwendung moderner Kommunikations- und Informationstechnologien, um medizinische Dienstleistungen aus der Ferne anzubieten. Sie ermöglicht es Ärzten und Patienten, ohne direkten physischen Kontakt zu interagieren. Speziell für Cannabispatienten spielt die Telemedizin eine wichtige Rolle, indem sie den Zugang zu medizinischer Cannabisbehandlung vereinfacht und die regelmäßige Überwachung und Anpassung der Therapie erleichtert. Die Patienten erhalten einfacheren Zugang zu spezialisierten Ärzten ohne größere Distanzen zurückzulegen und lange Wartezeiten in Anspruch nehmen zu müssen. Hier führen wir einige Telemedizin-Plattformen auf, um einen ersten Überblick zu verschaffen:
CannGoExpress: https://canngo.express/
Privatrezepte.net: https://privatrezept.net/

Es gibt noch eine Vielzahl anderer Telemedizin Anbieter bzw. Kliniken, wie CanifyClinics, Kanna Medics, 123Can etc.



Weitere Informationen über Telemedizin hier: